Einer der Berge in Japan mit der wohl laengsten Lesung: Sasagogangaharasuriyama, oder 笹子雁ヶ腹摺山 auf Japanisch. Der Berg gehoert zu den Yamanashi 100 Meizan und ist sehr einfach vom Bahnhof Sasago (笹子駅) auf der Chuo-sen, die in Richtung Matsumoto faehrt zu erreichen. Vom Bahnhof muss man eine Weile die Strasse in Farhtrichtung entlanglaufen bevor man auf den Wanderpfad trifft. Dort angekommen geht es ziemlich geradlienig steil den Berg hoch bis auf ca. 1300m. Der Anstieg ist allerdings nicht sehr schwer. Oben angekommen hat man eine nette Sicht auf den Fuji-san und dann kann man entscheiden entweder direkt wieder runter wie man gekommen ist, alternativ am Gipfel links nach unten, oder – und das wuerde ich empfehlen bei gutem Wetter und ausreichend Zeit, den Bergkamm rechts weiter zu gehen zum Yonezawa-yama (米沢山) und zum Obou-yama (お坊山). Auf dem Weg gibt es eine sehr gute Aussichtsplattform ins Tal wo Sasago liegt inklusive dem Fuji im Hintergrund, und vom Obou-yama kann man wunderbar in die andere Richting blicken und bis zu den Minami-Alps und den Kita-Alps schauen bei gutem Wetter.
Es gibt in der Gegend uebrigens mehrere Berge die den Namen Gangaharasuriyama (雁ヶ腹摺山) im Namen tragen, so wie der
Ushiokunogangaharasuriyama (牛奥ノ雁ヶ腹摺山). Der eigentliche Gangaharasuriyama (雁ヶ腹摺山) liegt ein wenig weiter noerdlich und ist unter anderem bekannt weil die Fuji Sicht von dort auf dem frueheren 500-Yen-Schein abgebildet war, der aber mittlerweile nicht mehr im Umlauf ist.







One thought on “Sasagogangaharasuriyama / 笹子雁ヶ腹摺山”