In der Neahe der Stadt Hanno 飯能 gibt es einige einfach zu besteigende Berge. Hannou liegt am Eingang zum Chichibu-Tama-Kai Nationalpark und ist daher als idealer Einsteigerort zum Hiken geeignet. Einer der beliebtesten Berge in der Region ist der Hiwada-yama 日和田山, welcher neben vielen Solo Abenteurern auch eine ganze Reihe Rentner-, Schul-, und andere Gruppen anzieht. Die am Besten zu erreichende Route ist entweder von Koma Station 高麗駅 oder von Musashi Yokote Station 武蔵横手. Dabei ist es egal wie rum man den Weg laeuft. Da Koma Station naeher an Hannou ist, entschied ich mich, den Weg von dort zu laufen.
Nachdem Verlassen der Station folgt an ein wenig rechts der Strasse bevor ein Schild auf den Eingang zum Wanderweg zu den Gojo-no-taki 五常の滝 auf der linken Seite zeigt. Folgt man dem Schild, befindet man sich sehr schnell an einer Waldstrasse mit leichtem Anstieg. Diese folgt man entlang des kleinen Flusses bis hinter den Gojo Wasserfall, bis man an ein scharfe Linkskurve kommt. Dort befindet sich ein kleines Schild, was den Wanderweg weg von der Strasse zum Monomi-yama 物見山 ausweist. Von dort ist es nicht mehr weit bis zum Gipfel des Monomi-yama. Als ich dort ankam waren nur 2 Leute da. Ein Trail Runner und ein anderer Wanderer der in japanischer Manier sich erstmal den Bunsenbrenner angemacht hat und einen Kaffee gekocht hat. Verlaesst man den Gipfel in richtung Hiwada-yama geht es nurnoch Berg abwaehrts. Auf halbem Weg kreutzt man nochmal eine gepflasterte Strasse die man eine Weile links folgen muss bis der Weg wieder durch den Wald geht.
Am Hiwada-yama angekommen werden es dann etwas mehr Leute. Der Gipfel hat 2 grosse Gedenksteine sowie einen netten Ausblick auf das Umland. Die weitaus bessere Sicht jedoch ist ein wenig weiter unten. Nach nur 5 Minuten Abstieg stoesst man auf ein grosses Torii mit guter freier Sicht auf das Umland. Danach darf man sich fuer den Abstieg zwischen Onna-zaka 女坂 (Frauen Steigung/Abstieg) oder Otoko-zaka 男坂 (Maenner Steigung/Absteig) entscheiden. Was sich leicht sexistisch anhoert soll tatsaechlich den Schwierigkeitsgrad der Route markieren. Ich waehlte den Otoko-zaka und musste merken dass es ziemlich steil war. Sehr felsig und sehr steiler Abstieg. Vielleicht weniger gut wenn es vorher geregnet hat. Nachdem sich die beiden Pfade wieder vereinen ist es nur noch ein wenig durch den Wald bis man am Parkplatz wieder herauskommt.
Am Parkplatz auf der Koma Station Seite befindet sich ein 2019 errichteter Gedenkstein fuer Junko Tabei, die erste Frau die Mt Everest bestieg und auch die erste Frau (und auch erste Vertreter fuer Japan), die alle hoechste Berge der 7 Kontinente bezwung. Sie wurde in Fukushima geboren aber starb 2016 in Kawagoe, welches auch in Saitama liegt. Wahrscheinlich kommt daher die Verbindung mit Hiwada-san, auch wenn dies absolut kein Vergleich mit dem Everest darstellt, ist es interessant zu wissen, was es fuer inspirierende Personen aus Japan gibt.
Hoehe | Hiwada-yama / 日和田山: 305m, Monomi-yama 物見山: 375m, Takasashi-yama 高指山: 332m |
Laenge | ~3h |
Anfahrt_ | Entweder von Musashi-yokote Station 武蔵横手(Seibu-Ikebukuro Line 西武池袋線) ode die andere Richtung von Koma Station 高麗駅 (Seibu-Ikebukuro Line 西武池袋線) |
Route | GPX-File |












