Nachdem ich im vergangenen Jahr bereits in der Gegend um Morioka wandern war und sowohl den Iwate-san als auch den Hachimantai erklimmt habe, wollte ich noch einmal zurueck in diese magische Gegend. Als ich vor kurzem in Aomori unterwegs war in der Naehe des Hakkoda-san und mir eine Broschuere des Towada-Hachimantai National Park mitgenommen habe, wollte ich noch ein paar weitere Berge in der Gegend besteigen. Die Towada See Gegend und die Hachimantai Gegend werden oft als ein grosser Nationalpark genannt, obwohl es eigentlich eher zwei sind die auch ziemlich weit voneinander entfernt sind in zwei verschiedenen Praefekturen. Zurueck zur Hachimantai Gegend. Obwohl die meisten wohl eher den 100 Meizan Gipfel und die Hachimantai Hochebene vor Augen haben, wenn sie den Namen hoeren, gibt es in der vulkangeformten Gegend allerlei interessanter Berge. Einige dieser sind aktive Vulkane und als einer der aktivsten gilt der Akita Yakeyama 秋田焼山. Der Name Yake-yama 焼山 heisst nichts anderes als brennend/gluehender (yake 焼) Berg (yama 山) wegen der sehr hohen vulkanischen Aktivitaet. Auf einigen offiziellen Beschritungen heisst der Berg einfach nur Yakeyama, was jedoch leicht zu Verwechslung kommen kann mit den vielen anderen Yakeyama die es im Land gibt, wie z.B. den Yakeyama in Niigata oder den in Nagano. Daher wird der Berg auch oft als Akita-yakeyama bezeichnet.
Die Wanderung beginnt an einem Onsen Ort: Goshogake Onsen 後生掛温泉. Wenn man von Morioka 盛岡 kommt, kann man mit dem Auto ueber die Hachimantai Aspite Line 八幡平アスピーテライン (eine Bergstrasse mit vielen Serpentinen, die beruehmt ist fuer den vielen Schnee der sich dort im Winter ansammelt) bis hoch zum Hachimantai Hochland, von dort aus den Weg weiter geradeaus auf der anderen Seite des Gebirges ein wenig wieder bergab fahren, und nach 15 Minuten erreicht man Goshogake-Onsen. Wenn man direkt bei Goshogake Onsen parken moechte, dann sollte man sehr sehr frueh dort sein, da der Parkplatz begrenzt ist und zumal dieser auch fuer die Onsen Besucher gedacht ist. Eine weitere Option ist es, beim sich in der Naehe befindlichem Goshogake Nature Trail 後生掛温泉自然研究路 Parkplatz zu parken. Dieser befindet sich nur 200m vom Onsen, gleich auf der anderen Strassenseite. Ist dieser voll, dann kann man ein wenig weiter fahren und trifft 2 Minuten spaeter auf das Hachimantai Visitor Center 八幡平ビジターセンター, was groesstenteils fuer die Besucher zum Onuma 大沼 gedacht ist. Da ich wegen der Anreise nicht bereits 6 Uhr morgens da sein konnte, und in der Naehe von Goshogake Onsen schon alles belegt war, parkte ich am Visitor Center, musste das Stueck aber wieder hoch laufen.
Am Onsen angekommen, begab ich mich auch schnurstracks auf den Wanderpfad, der zunaechst an einem kleinen Bach ueber einen mittelgrossen Schwefel-Fluss fuehrt, bis man schliesslich an eine Gabelung kommt. Hier hat man die Wahl zwischen dem linken und dem rechten Aufstieg. Wenn man den Hike als Rundgang einplant, ist es egal, welchen Weg man nimmt, da beide Wege nach oben fuehren. Ich entschied mich den Linken Weg nach oben zu nehmen um dann rechts wieder an der Gabelung rauszukommen. Zunaechst fuehrt der Weg sehr sehr lange durch einen Wald mit sehr seichtem Anstieg. Man koennte schon fast vergessen, dass man auf einem aktiven Vulkan unterwegs ist. Nach ca. 1h kommt man in die Gegend des Kunimi-dai 国見台, ein Berg, an dem der Wanderweg vorbeifuehrt, aber nciht direkt hoch. Kurz nachdem man den Kunimi-dai passiert hat, durchbricht man die Baumgrenze und es wird vulkaniger (gibt es das Wort? ;). Beim spazieren auf dem Berggrat hat man auch bereits erste schoene Sichten in das Tal und bei schoenem Wetter auch super sicht auf die Berge des Umlandes in Tohoku. Hinter der naechsten Kuppe dann befindet sich auch schon die Spitze. Auf dem Weg dahin passiert man eine Emergency Hut, zwei Teiche auf dem Bergplateu, und kurz vor der Spitze den Kratersee. Da der Akita-yakeyama sehr aktiv ist, blubbert es aus dem Kratersee und die Gase und das Gestein gaben ihm eine tuerkies-gruene Farbe. Einer der faszinierendsten Kraterseen die ich bisher gesehen habe, und auch sehr geruchsintensiv. Kurz dahinter befindet sich die eigentliche Spitze des Vulkans, die aber weder eine Sicht hat, noch in irgend einer anderen Art und Weise spektakulaer ist. Zwischen Kratersee und Spitze gibt es ein paar Baenke fuer die Wanderer zum ausruhen. Von dort kann man auch wunderbar in das Umland blicken und dan nahe gelegenen Moriyoshi-zan 森吉山 sowie den in der Nachbarpraefektur Aomori 青森県 gelegenen Iwaki-san 岩木山. Fuer den Abstieg folgt man dem Weg zurueck zur Emergency Hut und nimmt den Pfad, der nach Links angeht. So kommt man noch einmal auf der anderen Seite heraus, und das erste Stueck fuert an einem rauchenden Schwefelfluss entlang, bis man schliesslich wieder in das Waldstueck kommt und nach einer Weile Abstieg wieder and der Kreuzung kurz vor Goshogake-Onsen herauskommt.
Name: | Yakeyama 焼山, Akita-yakeyama 秋田焼山 |
Hoehe: | 1366m |
Laenge: | ~13km |
Dauer: | 4-5h |
Anfahrt: | Goshogake Nature Trail Parking 後生掛自然賢雄路駐車場 |
GPX: | GPX Track |



















