Kobo-yama 弘法山 ist ein kleiner Berg (manche wuerden ihn vielleicht eher Huegel nennen) in der naehe der Stadt Hadano 秦野 in der japanischen Provinz Kanagawa 神奈川県. Der Kobo-yama Park erstreckt sich ueber mehrere Spitzen der gleichen Erhebung, namens Asama-yama 浅間山, Gongen-yama 権現山, Kobo-yama 弘法山, und Azuma-yama 吾妻山. Die meisten dieser Bergnamen kommen vielfach vor in Japan in allen moeglichen Gegenden und Hoehen. Allein Gongen-yama 権現山 gibt es sogar mehrfach mit Fuji-Blick. Der Kobo-yama liegt dabei im Schatten seiner etwas bekannteren grossen Brueder des Tanzawa-Gebirges 丹沢主脈 (Nabewari-yama 鍋割山, To-no-dake 塔ノ岳, sowie dem O-yama 大山).
Der Kobo-yama ist ein sehr einfacher Hike und in weniger als 3 Stunden von Hadano Station 秦野駅 nach Tsurumaki-Onsen 鶴巻温泉 zu schaffen (oder andersherum). Sollte man in ein Onsen springen wollen nach dem Wandern, so wuerde ich die Route von Hadano-eki 秦野駅 empfehlen. Besonders im Hochsommer (September/August) wird man wohl trotz Einfachheit des Hikes sehr durchschwitzt sein. Ich entschied mich den Hike fuer einen kurzen Neujahrsausflug mit meiner Frau. Da man von der Spitze des Gongen-yama 権現山 auch wunderbar den Fuji-san 富士山 sehen kann, eignet sich die Route auch wunderbar zum ersten Blick auf den Fuji im Neuen Jahr 初富士見.
Den Namen Kobo-yama 弘法山 uebrigens traegt der Berg da nach der Legende nach der bekannte Japanische Moench Kukai 空海 (auch Kobo-Daishi 弘法大師 genannt) dort wohl lange Zeit trainiert hat. Kukai war instrumental fuer die Verbreitung des Shingon Buddhismus in Japan, dessen Lehre er aus seinen Reisen nach China mit nach Japan gebracht hat.
Hoehe | 235m |
Anfahrt | Hadano Station (Odakyu-Line) / 秦野駅(小田急線) |






