Der Aso-san 阿蘇山 ist der groesste aktive Vulkan in Japan und auch einer der grossten weltweit. Mit einer Nord-Sued Ausdehnung von 25km und einer Ost-West Ausdehnung von 18km. Innerhalb dieses Riesenkraters befindet sich auch die Stadt Aso 阿蘇市 und noch ein paar andere. In der Mitte des Aussenkraters befindet sich ein weiteres Gebirge/Krater, den man besteigen kann. Das unumstrittende Highlight dabei ist wohl, einen Blick in den Nakadake-Krater werfen zu koennen, in dem ein tuerkies-gruener Kratersee ist. Jedoch ist der Nakadake-Krater sehr aktiv und raucht fast jeden Tag. Zu diesem Zweck gibt es am Visitor’s Center eine Autoschranke, die darauf hinweist, wie aktiv der Vulkan gerade ist und ob man dem Krater ueberhaupt zu Nahe kommen kann. (Online informationen dazu findet man hier, auf Japanisch.
Dabei ist zu erwaehnen, dass auch wenn die Nakadake Kraterregion gesperrt ist, man fuer gewoehnlich die Hiking Route gehen kann, da sie mit ausreichend Abstand vom aktiven Nakadake-Krater verlaeuft. Gesagt, getan. Nachdem die Kratergegend erwartungsgemaess gesperrt war, begaben wir uns auf die tozan route. Diese beginnt am Sunasenri 砂千里ヶ浜, einer kleinen “Wueste” aus schwarzem Vulkansandgestein. Kurz darauf geht es steiler bergauf hoch zum Minami-dake 南岳 und von dort ueber den Bergkamm zum Naka-dake 中岳. Vom Naka-dake dann kann man bereits den Naka-sake Krater sehr gut rauchen sehen. Haelt man sich rechts, erriecht man nach ein wenig mehr Hoehenmeter dann schliesslich den Taka-dake 高岳, den hoechsten Punkt im Aso-san Gebirge. Anstelle die gleiche Strecke direkt wieder zurueckzulaufen, wuerde ich empfehlen den Rundgang ueber den Taka-dake Krater zu machen. Diese fuehrt auf die andere Seite zum Taka-dake-toho 高岳東峰. Von dort aus kann man ueber die Emergency Huette wieder zurueck auf den Kamm zum Naka-dake. Wenn man ein wenig naeher zum Naka-dake Krater ranmoechte, dann kann ich weiterhin empfehlen abzusteigen vom Naka-dake richtung Krater. Man kommt zwar nicht direkt an den Krater, aber dort gibt es eine gute Aussichtsplatform. Sollte man mit Auto sein und am Aso-sanjo Parkplatz geparkt haben, muss man natuerlich dann den Weg wieder hoch zum Naka-dake und von dort die gleiche Route wie beim Aufstieg absteigen.
Alles in allem ein faszinierender Hike. Aso-san war bis 2020 mehrere Jahre komplett fuer das Bergsteigen gesperrt wegen erhoehter aktivitaet. Man sollte die Gelegenheit nutzen um zu gehen solange es geht, man weiss nie wann der Vulkan das naechste Mal gesperrt wird.
Hoehe | 1592m (Naka-dake, 中岳) |
Anfahrt | Auto/Bus |









