<1000m, <10km, 1-3h, 2021, Saitama

Tenkaku-san / 天覚山

Als Teil der sogenannten Hannou Alps 飯能アルプス liegt so ziemlich in der Mitte zwischen dem Izugatake und dem Tenran-zan 天覧山 der Tenkaku-san 天覚山. (Ich glaube der Begriff Alps ist in Japan allgegenwaertig und wird fuer alles was eine Aneinanderreihung von Bergen/Huegeln darstellt benutzt.) Waehrend der Berg nicht wirklich ein Meizan ist, hatte ich mich an einem heissen Sommermorgen entschlossen, das Stueck zwischen Higashi-Agano und Agano einmal abzugrasen. In der schwuelen Sommerhitze in Japan muss man echt aufpassen und ich empfehle jedem es nicht zu uebertreiben. An Tagen mit fast 35 Grad und maximaler Luftfeuchte wuerde ich maximal ein Halbtages-hike machen, das heisst fruehstmoeglichst los und versuchen vor der erdrueckenden Mittagshitze schon wieder auf dem Rueckweg sein. Der Tenkaku-yama eignete sich dabei sehr gut mit seinen nur ca. 2.5h von Bahnhof zu Bahnhof.

Vom Bahnhof Higashi-Agano geht es hinter dem Bahnhof entlang der Schienen bis man an den Schienenuebergang kommt. Auf der anderen Seite dann rechts am Holzbetrieb vorbei, dann links hoch und schon ist man am Anfang des Wanderweges (登山口). Der Weg hoch zum Tenkaku-san fuehrt einen Steilen Anstieg ca. 30-40 Minuten. Kurz danach ist man auch schon oben. Da der Berg nicht allzu hoch ist, faellt dies nicht sehr schwer.

Auf dem Tenkaku-san angekommen gibt es einige Baenke und auch eine unerwartet gute Aussicht auf die Umgebung. Man kann auf die markanten Spitzen Okutamas, wie zum Beispiel den Honita-san oder den Kawanori-yama schauen. An klaren Tagen kann man sogar in der Ferne den Fuji-san sehen. Nachdem man sich auf der Spitze des Tenkaku-san ausgerueht hat, geht, es weiter ueber die Ridge Richtung Ootaka-yama 大高山. Der Weg zum Ootaka-yama zieht sich ein wenig und ist sehr uneben, aber nicht sonderlig schwierig. Nach ca. 40 Minuten kommt man dann schliesslich auf dem Ootaka-yama an, welcher jedoch relativ unspektakulaer ist. Von dort ist der Weg Richtung Agano Station 吾野駅 ausgeschildert (nur Kanji). Steigt man Richtung Agano Station ab dann kommt man kurz vor de Bahnhof am lokalen Friedhof raus, an welchem Fuss sich auch die Agano Quelle 吾野湧水 (Agano Yuusui) befindet, welche mit Frischwasser aufwartet.

Hoehe: Tenkaku-san 天覚山: 445.5m / Ootaka-yama 大高山: 493m
Anfahrt: Higashi-Agano Station 東吾野駅 / Seibu Ikebukuro Line 西武池袋線
Laenge: ~8km
Dauer: ~2.5h
GPX: GPX Track
<1000m, 10-15km, 2021, 5-8h, Kanto 100, Saitama

Izugatake / 伊豆ヶ岳

Kurz hinter der Stadt Hanno 飯能 in der Japanischen Praefektur Saitama 埼玉県 beginnt das Berggebiet Oku-Musashi 奥武蔵. Die Bergkette in Hanno Region nennt man auch kollektiv die Hanno Alps, wobei der Vergleich mit den Alpen natuerlich bei unter 1000ern hier ein wenig hinkt. Einer der beliebesten Berge dieser Region ist der Izugatake 伊豆ヶ岳. An einem sonnigen Tag mitten in der japanischen Regenzeit wollte ich dem Kanto 100 Berg einen Besuch abstatten. In Japan ist es durchaus ueblich dass Bahngesellschaften die in Bergregionen fahren Wanderwege publizieren oder Broschueren an den Bahnhoefen verteilen, so auch Seibu Railways mit dem Izugatake.

Es gibt 2 empfohlende Hauptkurse. Der erste geht auf den Izugatake und auch wieder runter zum Shomaru Eki 正丸駅. Der zweite ist die Ueberquerung des Izugatake (伊豆ヶ岳を越える道) hin zur Agano Station 吾野駅. Da mir die erste Route zu kurz erschien entschied ich mich fuer die Ueberquerung. An einem sonnigen Tag waehrend der japanischen Regenzeit nutzte ich die Gunst der Stunde und fuehr nach Shomaru Station. Am Bahnhof angekommen geht es direkt rechts rum unter einem Tunnel durch und schon ist man auf dem Weg. Nach ca 20 Minuten geht der Wanderweg links ab. Zunaechst folgt man einem Fluss aufwaerts durch ein Waldstueck. Der Anstieg ist teilweise sehr steil, aber nicht allzu schwierig. Nach einer knappen Stunde kommt man dann auch schon auf dem Gorin-yama 五輪山 an. Gorin, “5 Ringe”, steht in Japan auch fuer Olympia. Treffend, dass ich den Hike fast genau ein Monat vor Beginn der Tokyo Olympics machte (die allerdings wegen Corona leider zur absoluten Farce avancierten). Auf dem Gipfel des Groin Yama befindet sich eine Bank, ansonsten ist es dort aber weniger spektakulaer.

Weiter geht es links an der Ridge entlang. Kurz vor dem Gipfel des Izugatake kommt man an eine Gabelung, die geradeaus auf den Otoko-saka (Maenner-Anstieg) zeigt, rechts ab die Umfuehrung ueber den Onna-saka (Frauen Anstieg). Die Bezeichnungen geben die Schwierigkeit der Route an, wobei der Onna-saka der leichtere ist. (Man trifft sehr oft und auf vielen Bergen in Japan auf diese Bezeichnungen.) Der Otoko-saka fuerht ueber eine sehr steile Felswand mit Klettereinlagen. Der Weg ist aktuell gesperrt wegen erhoehter Gefahr (Stand July 2021) und da es an den Tagen davor sehr stark geregnet hat, nahm ich auch den Onna-saka hinauf zum Izugatake. Der Gipfel des Izugatake ist ein mittelgrosser Fels, aber ansonsten gibt es weder Sicht noch Sitzmoeglichkeiten. Daher bin ich recht schnell weitergezogen. Der Izugatake ist der hoechste Gipfel auf der Route und ab hier geht es noch ueber 2-3 andere Erhoehungen bis man schliesslich in Agano ankommt. Der Weg dorthin zieht sich sehr und dauert mehrere Stunden. Am Ende des Wanderweges gibt es einen Tempel, den Nenogongen Tenryuji 子ノ権現天龍寺 bei dem vor dem Eingang rechts unten eine Hand-Statue plaziert ist, was aussieht wie in einem Freiluft Kunstmuseum. Bei der Tempelanlage gibt es auch ein paar Vending Machines, falls der Trinkvorrat knapp gewurden ist. Vom Tempel aus folgt man zunaechst der gepflasterten Strasse bis der Wanderweg nach Agano wieder rechts abgeht (ist ausgeschildert aber nur auf Kanji). Von dort aus sind es dann noch gute 3-4km und ne gute Stunde bis man am Bahnhof ankommt.

Hoehe: Gorin-yama 五輪山: 770m / Izugatake 伊豆ヶ岳: 851m / Komitake 古御岳: 830m / Takahata-yama 高畑山: 695m / Nakanozawa-no-to 中ノ沢ノ頭: 622m
Laenge: ~15km
Anfahrt: Shomaru Station 正丸駅 (Seibu Ikebukuro Line 西武池袋線) ・ oder ueber Nishi-Agano Station 西吾野 oder Agano Agano Station 吾野駅 auf der gleichen Linie wenn man eine andere Route bzw. die Route in die entgegengesetzte Richtung nehmen moechte.
Dauer: ~5h
GPX:GPX Track
<1000m, 2021, Kanto 100, Saitama

Hiwada-yama / 日和田山

In der Neahe der Stadt Hanno 飯能 gibt es einige einfach zu besteigende Berge. Hannou liegt am Eingang zum Chichibu-Tama-Kai Nationalpark und ist daher als idealer Einsteigerort zum Hiken geeignet. Einer der beliebtesten Berge in der Region ist der Hiwada-yama 日和田山, welcher neben vielen Solo Abenteurern auch eine ganze Reihe Rentner-, Schul-, und andere Gruppen anzieht. Die am Besten zu erreichende Route ist entweder von Koma Station 高麗駅 oder von Musashi Yokote Station 武蔵横手. Dabei ist es egal wie rum man den Weg laeuft. Da Koma Station naeher an Hannou ist, entschied ich mich, den Weg von dort zu laufen.

Nachdem Verlassen der Station folgt an ein wenig rechts der Strasse bevor ein Schild auf den Eingang zum Wanderweg zu den Gojo-no-taki 五常の滝 auf der linken Seite zeigt. Folgt man dem Schild, befindet man sich sehr schnell an einer Waldstrasse mit leichtem Anstieg. Diese folgt man entlang des kleinen Flusses bis hinter den Gojo Wasserfall, bis man an ein scharfe Linkskurve kommt. Dort befindet sich ein kleines Schild, was den Wanderweg weg von der Strasse zum Monomi-yama 物見山 ausweist. Von dort ist es nicht mehr weit bis zum Gipfel des Monomi-yama. Als ich dort ankam waren nur 2 Leute da. Ein Trail Runner und ein anderer Wanderer der in japanischer Manier sich erstmal den Bunsenbrenner angemacht hat und einen Kaffee gekocht hat. Verlaesst man den Gipfel in richtung Hiwada-yama geht es nurnoch Berg abwaehrts. Auf halbem Weg kreutzt man nochmal eine gepflasterte Strasse die man eine Weile links folgen muss bis der Weg wieder durch den Wald geht.

Am Hiwada-yama angekommen werden es dann etwas mehr Leute. Der Gipfel hat 2 grosse Gedenksteine sowie einen netten Ausblick auf das Umland. Die weitaus bessere Sicht jedoch ist ein wenig weiter unten. Nach nur 5 Minuten Abstieg stoesst man auf ein grosses Torii mit guter freier Sicht auf das Umland. Danach darf man sich fuer den Abstieg zwischen Onna-zaka 女坂 (Frauen Steigung/Abstieg) oder Otoko-zaka 男坂 (Maenner Steigung/Absteig) entscheiden. Was sich leicht sexistisch anhoert soll tatsaechlich den Schwierigkeitsgrad der Route markieren. Ich waehlte den Otoko-zaka und musste merken dass es ziemlich steil war. Sehr felsig und sehr steiler Abstieg. Vielleicht weniger gut wenn es vorher geregnet hat. Nachdem sich die beiden Pfade wieder vereinen ist es nur noch ein wenig durch den Wald bis man am Parkplatz wieder herauskommt.

Am Parkplatz auf der Koma Station Seite befindet sich ein 2019 errichteter Gedenkstein fuer Junko Tabei, die erste Frau die Mt Everest bestieg und auch die erste Frau (und auch erste Vertreter fuer Japan), die alle hoechste Berge der 7 Kontinente bezwung. Sie wurde in Fukushima geboren aber starb 2016 in Kawagoe, welches auch in Saitama liegt. Wahrscheinlich kommt daher die Verbindung mit Hiwada-san, auch wenn dies absolut kein Vergleich mit dem Everest darstellt, ist es interessant zu wissen, was es fuer inspirierende Personen aus Japan gibt.

HoeheHiwada-yama / 日和田山: 305m, Monomi-yama 物見山: 375m, Takasashi-yama 高指山: 332m
Laenge~3h
Anfahrt_Entweder von Musashi-yokote Station 武蔵横手(Seibu-Ikebukuro Line 西武池袋線) ode die andere Richtung von Koma Station 高麗駅 (Seibu-Ikebukuro Line 西武池袋線)
RouteGPX-File
<1000m, 2021, Saitama

Tenran-zan / 天覧山 ・Tonosu-yama / 多峯主山

Nach 2 vollen Wochen Quarantaene als Europa-Rueckkehrer war ich endlich wieder frei. Was gibt es besseres als dies mit einem kleinen Hike zu zelebrieren. Die Berge in der Hannou 飯能 Gegend in der japanischen Praefektur Saitama sind zwar nicht allzu hoch (~300m) und daher eher Huegel, aber da ich durch die Zwangsquarantaene ein wenig eingerostet war und dieses Level auch fuer meine Frau vertretbar war, sind wir beide an diesem Sonntag bei ueber 27 Grad zuerst auf den Tenranzan 天覧山 und dann auf den Tonosu-yama 多峯主山. Der Loop-hike kann sehr einfach vom Bahnhof Hannou 飯能駅 auf der Seibu-Ikebukuro Linie 西武池袋線 unternommen werden und dauert nicht mehr als 3 Stunden (wir waren nach 2h schon wieder unten). Das Gute ist, besonders an so heissen Tagen, dass es ein Onsen in der Naehe des Hannou-Bahnhofs 飯能駅 gibt. Im Oku-Musashi-Inn 奥むさし旅館 kann mann fuer 600Yen nach dem Hike in ein Onsen 温泉 ♨︎ springen (leider kein Rotenburo). Ansonsten bleibt noch zu erwaehnen dass die Aussicht von beiden Bergen relativ gut ist und mna an klaren Tagen bis nach Tokyo schauen kann. Vom Tonosuyama soll man angeblich auch den Fuji-san sehen koennen, aber leider nicht am Tag als wir dort waren. Nach dem Abstieg kann ich die Gegend um den Hannou Central Park empfehlen, dort gibt es im Park eine Statue von Astro-Boy 鉄腕アトム, die beliebte comic Figur von Tezuka Osamu. Gegenueber gibt es ein interessantes Restaurant und ein Geschaeft mit vielen Bio Produkten spezialisiert auf fermentierte Sachen. Das ganze nennt sich Oh!! Hannou. “Oh” steht dabei anscheinend fuer “our home”.

Hoehe197m (Tenran-zan, 天覧山)/ 271m(Tonosu-yama, 多峯主山)
AnfahrtHannou Station (Seibu Ikebukuro Line) / 飯能駅(西武池袋線)